
Benedikt Biermann
Synchronsprecher Benedikt Biermann
Sprechergenre:
Synchronsprecher, Imagefilm, Hörbuch/Hörspiel, Trickstimme
Sprachalter:
von 15 bis 35 Jahre
Hauptsprache:
Deutsch
Stimmlage:
dynamisch, facettenreich, frisch, mittelkräftig
Einsatzbereich:
Dokumentation
PLZ-Region:
04...
Land:
Deutschland
Benedikt Biermann - Sprachproben
Benedikt Biermann - Synchron Monolog Profiler
Benedikt Biermann - Synchron Monolog verwirrt
Benedikt Biermann - Synchron Dialog Affäre
Benedikt Biermann - Synchron Comic
Benedikt Biermann - Werbung Demo Mix
Benedikt Biermann - Imagefilm Demo
Benedikt Biermann - Dokumentation Demo
Benedikt Biermann - Hörbuch Demo
Benedikt Biermann - Hörspiel Demo
Benedikt Biermann - Lyrik
Ausbildung:
Master-of-Arts Sprechwissenschaft Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Synchronworkshop Agentur Stimmgerecht oHG mit Engelbert von Nordhausen, Praktikum Studio STIL – Musik und Hörspiel Berlin, Praktikum Synchron- und Tonstudio Leipzig
Imagefilm:
Die repräsentative Demokratie in Sachsen Anhalt (Landtag Sachsen Anhalt)
Dokumentation:
Kleine Musiker, große Träume – Jazz-Kinder in der Ukraine (Voiceover)
Hörbuch / Hörspiel:
„Dracula vs. Frankenstein – Duell der Giganten: Folgen 2 & 3“, „Der Bücherdetektiv“, „Lost Minds – Vergessene Verbrechen: Folge 4“ (STIL – Musik und Hörspiel Berlin); „Emma und Finn: Abenteurer Leipzig – Nachts sind alle Karpfen grau“ (Klangumfang – Büro für Medien und Kultur Leipzig)
Theater:
„Drache“, „Antigone“ (Kleindarsteller Neues Theater Halle); „Vamptopia“, „Liebe, lol“, „Warten auf den roten Faden“ (Schauspielclub Neues Theater Halle); „SWING“, „Familie Kroch, Leipzig“, „MUT!“, „TAT 2019“, „Mathanas“, „Nathan 2017“, „Himmlisch“, „Der siebte Tag“ (Schauspielclub Theaterverein K Schille Leipzig)
Synchron:
„Farang – Schatten der Unterwelt“ (Hermes Synchron Potsdam); „Onneli und Anneli im Winter“, „The Contest – In geheimer Mission“, „Play – Nur ein Spiel?“, „Zoomer – Kleine Spione, große Geheimnisse“