Nina Ernst

Dokumentarsprecherin Nina Ernst

Sprechergenre:
Synchronsprecher, Imagefilm, Hörbuch/Hörspiel, Computerspiel, Gesang
Sprachalter:
von 35 bis 55 Jahre
Hauptsprache:
Deutsch
Stimmlage:
frisch, markant, warm, weich
Einsatzbereich:
Film, TV, Werbung, Dokumentation, Audioguide
PLZ-Region:
10...
Land:
Deutschland
 

Nina Ernst - Sprachproben

Nina Ernst - Dokumentation Lange Nacht Orwell
Nina Ernst - Dokumentation Nelkenrevolution
Nina Ernst - Voiceover Leben auf dem Mars
Nina Ernst - Hörbuch Tante und Onkel
Nina Ernst - Hörbuch Reiselust
Nina Ernst - Hörspiel Staatsnah
Nina Ernst - Hörspiel Sie nannten ihn Tüte
Nina Ernst - Hörspiel Eckstein
Nina Ernst - Werbung Wolf
Nina Ernst - Werbung Dodenhof
 

Nina Ernst - Videoproben

Nina Ernst - Imagefilm Hochschule Rosenheim
Nina Ernst - Magazin History Now
Nina Ernst - Werbung Tessamino
Nina Ernst - Synchron Gesang Mama Mirabelles Tierkino
 
 
Ausbildung:
Stage School of Music Dance and Drama Hamburg, Schule für Schauspiel Hamburg, Coaching Company Berlin, Ionian University Corfu (Summer Jazz Academy)

Nominierungen / Auszeichnungen:
2023 Nominierung zum Deutschen Hörbuchpreis für das Hörspiel „Briefe aus der Hölle“ (Produktion: Der Audio Verlag / Hessischer Rundfunk)
2022 Robert Geisendörfer Preis für Regisseur Andreas Weiser und das Hörspiel „Briefe aus der Hölle“ (Produktion: Hessischer Rundfunk)
2021 Nominierung zum Deutschen Hörspielpreis der ARD für das Hörspiel „Briefe aus der Hölle“ (Produktion: Hessischer Rundfunk)
2020 MDR Kinderhörspielpreis u. Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe für das Hörspiel „Wir nannten ihn Tüte“ (Produktion: Deutschlandfunk Kultur)

Werbung:
Wolf GmbH, Dodenhof, Luisencenter Darmstadt, Tessamino Schuhe, EAM Hessen, Pink Quiz, German Kino plus, Mathäser München, Kinopolis Rhein Neckar, Kate & Bobs Shop of Pops, Lada, Paybach Card
 
Imagefilm:
Technische Hochschule Rosenheim, American Express, DentsplySirona, Westend 61

Dokumentation:
Leben auf dem Mars (Feature / Deutschlandfunk), Die Nelkenrevolution in Portugal, Wasserstoff statt Erdöl, IT-Yuppies an der Macht, Eine Lange Nacht über George Orwell, Fleisch ohne Tier - Vom Laborburger zur Bulette für alle, Keine Peanuts! Wie Linse - Bohne und Erbse unser Klima schützen können, Opportunismus und Resignation - Die Märzgefallenen 1933, Gebt mir einen Talk - keine Blumen, Neurodivergenz, Keine Haie! - Raubfisch im Ausverkauf, Richard Wagner und Karl Marx, Ich werde schwanger - wann ich will, Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne, Deep Science, Unsere fremden Grenzen (RBB Kultur), History Now! (TV-Magazin / Pro 7), Reisen und Geniessen“ (Beiträge / TV Berlin), Ibiza - Das Lebe der Hippies, Wellness & More, Als der Ostblock Geschichte wurde - der Panzer und das Mädchen (Arte)

Hörbuch / Hörspiel:
1-2-3-4 Eckstein, Kaminskis Mission, Herr Müller und Frau Meier, Muta - Fata - Kint, Briefe aus der Hölle, Lust am Malen - 21 Bilder erzählen ihre Geschichte, Reiselust. Eine reisebiografische Erzählung in 21 Bildern, Voices of God, Wir nannten ihn Tüte, Staatsnah geht die Moderne stiften, Die Welle, Fünf Freunde, Murkl und Urkl, Die Erfolgs-Story über Yvonne Catterfeld, Kitsch as Kitsch can, Futurea Wittenberg, Die Suche, Väter, Das Geheimnis des Cagliostro, Tod einer roten Heldin, Wildnis, Vom Versuch die Götter milde zu stimmen, Alina Fox- Teil 2

Audioguide:
Gräfinnen Alltag (Museum Schloss Rammenau)

Games:
Farmers Dynasty DE

Podcast:
The Big Ponder (Goethe Institut u. RBB Kultur) 

Moderation:
Wellness and More, German Kino plus
 
Film / TV:
Fake, Einsatz Mord: Kommisarin Fleming und der Tod durch das Skalpell (RTL), Arne Friedmann + Diskrepanzen, Anwälte der Toten - Tödliche Dosis (RTL), Drei gegen Troja (ZDF), Hospitality,  Wo(men), Sex oder Liebe,  Angie (RTL), 70 Filme über, Die Geschichte der Hmöopathie, Four Senses

Theater:
Zeisehallen Hamburg(Mayn Kind), Theater im Lichthof Hamburg (Ein Sommernachtstraum) , Theater im Kino Berlin (Die Verschwörung), Kleine Nachtrevue Berlin (Abschiedstour)
 
Synchron:
„Lehman. Gier frisst Herz“, „Aldi - Eine deutsche Geschichte“, „Tatort - Robuste Roswita“, "Deadly Species", "Kangaroo Jack", "Bones", "Mr. Bean´s Holiday", "Finding Rodrigo", "Spongebob", "The heartbreak Kid"

Sonstiges:
Gesang
Filmmusik - Werbung: Tatort (Filmmusik/ ARD), Dani Lowinski (TV - Serie/ Edition Meister), Tropical Island Song (TV - Werbung/ Hansa Tonstudio Berlin), Payback Card (TV - Werbung/ Edition Meister), Lada (TV - Werbung/ Edition Meister), Astra Zeneca Firmensong (Bahnhof Creativ), Kate & Bobs Shop of Pops (TV - Werbung/ Universal Music)
Alben: Falando de Amor (Single/ Label: GLM Music), Nina Ernst - Dunkles Licht (Album/ Label: GLM Music), A Rosa de Hiroshima (Musik- und Videoproduktion mit Paulo von Poser, Brasilien), Film Noir (Musik- und Videoproduktion/ Nina Ernst), If you feel lonely (Musik- und Videoproduktion/ Nina Ernst), Ich hab’ nie nachgedacht (Musik- und Videoproduktion/ Nina Ernst), Desarvorar (Musik- und Videoproduktion mit Tico de Moraes, Brasilien)
 
<< Zurück

Sprecher Detailsuche

 

Übersetzungen

Von:
 
Nach:
 

 
 

Sprecher-Favoriten

N.N.