Petra Pavel
Sprechergenre:
Synchronsprecher, Imagefilm, Hörbuch/Hörspiel
Sprachalter:
von 40 bis 55 Jahre
Hauptsprache:
Deutsch
Dialekte:
Berlinisch, Sächsisch
Stimmlage:
dynamisch, mittelkräftig, rauchig, sanft, voll, warm
Einsatzbereich:
Film, TV, Werbung, Dokumentation
PLZ-Region:
10...
Land:
Deutschland
Petra Pavel - Sprachproben
Petra Pavel - Liebesgedichte Arno Holz
Petra Pavel - Dialekt berlinerisch Geldtyp
Petra Pavel - Erzählung Masse und Macht
Petra Pavel - Geschichte Nöstlinger Weihnachtsgaben
Petra Pavel - Märchen Andersen Schwefelhölzchen
Petra Pavel - Wer bin ich Rémy Eyraud
Petra Pavel - Dialekt sächsisch Hühnerhugo
Ausbildung:
Musikhochschule „Hanns Eisler“ (Berlin - Violine, Opernregie, Dramaturgie), ARTcoaching, Meisterklasse für Medienschauspieler, DSA, München-camera-acting, Synchron- / Trailersprechen, Werbesprechen/ Kommentar, Radio-Selbstfahrerstudio, Moderation, Grundkurs Kameraführung, EAC-cart, Suzuki-Training und funktionale Körperarbeit nach A. Talmi bei Martin Gruber, seit 2006 freie Mitarbeiterin im Hörbuchverlag Service & Konzept Ina Körner (Magdeburg), seit 2002 Dozentin für Körper-und Mentaltraining (DSA Berlin / Schauspielschule Reduta), seit 1980 chinesische Bewegungskünste - Mentaltraining & Entspannungstechniken
Hörbuch / Hörspiel:
Vom Nichtstun Volker Krappen, Schnauzlook Hops & Dr. Wuffson - Roma Ligocka, Das Mädchen im roten Mantel Tonelli, Penn Pa Tu, Bei Oma ist immer was los
Film / TV:
Reise nach Agadir (ZDF), Zeit bis Elf, Paulus, Amtsschimmel, Das Verhör, Hilton, Taiji, Ungelöste Phänomene (SAT 1), 1975-78 in über 30 Produktionen des DDR Fernsehens
Theater:
„Raus mit die Jefühle“, Lieder & Couplets, „Lichtreisen“, „Und wieder singt die Nachtigall“, „R. Tagore“, Friedrichstadtpalst Berlin „Lieblingsfarbe Bunt“, Berliner kabarettistischer Liederabend „Je oller, je toller", „Coco Chanel“, Frank Wedekind Revue, „Die Schatzgräber“, französische Chansons (Musikhalle Hamburg), Landesbühne Hannover, Stadttheater Ingolstadt, Kabarett „Fettnäpfchen“ (Gera), Bühnen der Stadt Gera, Friedrichstadtpalast Berlin