Kevin Costner & seine Synchronstimme Frank Glaubrecht
Beruf: Schauspieler & Produzent
Geburtstag: 18.01.1955
Geboren in: Lynwood / Kalifornien
Staatsangehörigkeit: USA
Größe: 185cm
Ex-Partnerin: Christine Baumgartner, Cindy Costner
Persönliches:
Kevin Michael Costners Start in die Schauspielbranche begann nach seinem Studium an der California State University, Fullerton, wo er einen Abschluss in Marketing machte.
Abseits der Leinwand ist Kevin Costner auch bekannt für sein Engagement im Umweltschutz und seine Liebe zum Baseball. Er besitzt ein eigenes Baseball-Team und unterstützt verschiedene Umweltorganisationen.
Durchbruch:
Costner erlangte erstmals internationale Bekanntheit mit seiner Rolle als Eliot Ness in dem preisgekrönten Film "Die Unbestechlichen" (1987), der ihm einen Golden Globe Award einbrachte. Er setzte seinen Erfolg fort mit Filmen wie "Der mit dem Wolf tanzt" (1990), für den er nicht nur als Hauptdarsteller bekannt wurde, sondern auch als Regisseur und Produzent den Oscar für den besten Film gewann.
Entwicklung:
In den folgenden Jahren etablierte sich Costner als einer der führenden Schauspieler Hollywoods und spielte in einer Reihe von Blockbustern wie "Bodyguard" (1992) an der Seite von Whitney Houston und "Waterworld" (1995). Er bewies seine Vielseitigkeit in Genres wie Western, Sportdramen und Liebesfilmen.
Neben seiner erfolgreichen Schauspielkarriere hat Costner auch als Regisseur und Produzent Anerkennung gefunden. Er gründete seine eigene Produktionsfirma und war maßgeblich an der Entstehung mehrerer Filme beteiligt.
Preise:
64 Auszeichnungen & 69 Nominierungen
Im Laufe seiner Karriere hat Kevin Costner mehrere wichtige Auszeichnungen erhalten, darunter drei Golden Globe Awards und zwei Oscars.
Er erhielt den Critics' Choice Movie Award als bester Schauspieler in einer Miniserie - "Hatfields & McCoys" (2012): In dieser preisgekrönten Miniserie verkörperte Costner die Rolle des Anführers der McCoy-Familie und erhielt dafür Lob von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen. Er bekam auch den People's Choice Award als beliebtester männlicher Filmstar (1991): Als Publikumsliebling wurde er mit dem People's Choice Award als beliebtester männlicher Filmstar ausgezeichnet, was seine Popularität und Anziehungskraft auf das Kinopublikum unterstreicht.
Filmographie
Einige seiner besten und bekanntesten Filme und Serien haben wir hier aufgelistet:
2019: The Highwaymen
seit 2018: Yellowstone (Fernsehserie)
2017: Molly’s Game - Alles auf eine Karte
2016: Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen
2016: Das Jerico Projekt (Criminal)
2014: Draft Day
2014: 3 Days to Kill
2014: Jack Ryan: Shadow Recruit
2012: Hatfields & McCoys (Miniserie)
2010: Company Men
2009: The New Daughter
2007: Mr. Brooks - Der Mörder in Dir
2006: Jede Sekunde zählt - The Guardian
2003: Open Range - Weites Land
2002: Im Zeichen der Libelle (Dragonfly)
1999: Message in a Bottle - Der Beginn einer großen Liebe
1997: Postman
1996: Tin Cup
1994: Das Baumhaus
1994: Wyatt Earp - Das Leben einer Legende
1992: Bodyguard
1991: Robin Hood - König der Diebe
1991: JFK - Tatort Dallas
1990: Der mit dem Wolf tanzt
1990: Revenge - Eine gefährliche Affäre
1989: Feld der Träume
1988: Annies Männer (Bull Durham)
1987: No Way Out - Es gibt kein Zurück
1982: Gewagtes Spiel (Stacy’s Knights)
Sprachproben
Frank Glaubrecht - Synchronstimme von Kevin Costner in Wo die Liebe hinfällt …