
James Spader & seine Synchronstimme Benjamin Völz
Beruf: Schauspieler & Filmproduzent
Geburtstag: 07.02.1960
Geboren in: Boston / Massachusetts
Staatsangehörigkeit: USA
Größe: 177cm
Partnerin: Leslie Stefanson
Ex-Partnerin: Victoria Spader
Spitzname: Jimmy
Persönliches:
James Todd Spader wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und besuchte die Pike School, eine renommierte Privatschule in Andover, Massachusetts. Bereits in jungen Jahren zeigte er großes Interesse an der Schauspielerei und trat in Schulproduktionen auf.
Nach seinem Abschluss an der High School besuchte Spader die Phillips Academy, ebenfalls in Andover. Dort setzte er seine schauspielerische Ausbildung fort und nahm an zahlreichen Theaterproduktionen teil. Sein Talent wurde schnell erkannt und er erhielt Stipendienangebote von verschiedenen Universitäten.
Er entschied sich jedoch gegen ein Studium und zog stattdessen nach New York City, um seine Schauspielkarriere voranzutreiben. In den frühen 1980er Jahren begann er seine professionelle Laufbahn am Broadway und spielte in mehreren erfolgreichen Produktionen mit.
Mittlerweile ist er nicht nur ein talentierter Schauspieler, sondern auch ein engagierter Philanthrop. Er unterstützt verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
Durchbruch:
Sein Durchbruch im Filmgeschäft gelang Spader 1989 mit seiner Rolle als Graham Dalton in Steven Soderberghs "Sex, Lügen und Video". Für diese Leistung gewann er den Preis für den besten männlichen Darsteller bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes. Dieser Erfolg brachte ihm internationale Anerkennung ein und öffnete ihm die Türen zu weiteren Filmangeboten.
Entwicklung:
In den folgenden Jahren etablierte sich Spader als einer der gefragtesten Charakterdarsteller Hollywoods. Er spielte in Filmen wie "Pretty in Pink" (1986), "Less Than Zero" (1987) und "Wall Street" (1987).
In den letzten Jahren hat Spader vor allem im Fernsehen große Erfolge gefeiert. Seit 2013 spielt er die Hauptrolle des Raymond "Red" Reddington in der NBC-Serie "The Blacklist".
Preise:
9 Auszeichnungen & 39 Nominierungen
Ein Höhepunkt in Spaders Auszeichnungssammlung ist sein Golden Globe Award für seine Rolle als Alan Shore in der Fernsehserie "Boston Legal". Er gewann diesen begehrten Preis zweimal, einmal 2005 und dann erneut 2007. Seine Darstellung des exzentrischen Anwalts brachte ihm nicht nur Kritikerlob ein, sondern auch eine große Fangemeinde.
2004 gewann er den Emmy als bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie für seine Rolle als Alan Shore in "The Practice". Er erhielt auch mehrere Screen Actors Guild Awards. 2006 wurde er als bester Schauspieler in einer Dramaserie für seine Rolle in "Boston Legal" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde ihm erneut im Jahr 2008 verliehen.
Filmographie
Einige seiner besten und bekanntesten Filme und Serien haben wir hier aufgelistet:
2013-2023: The Blacklist (Fernsehserie, 217 Folgen)
2015: Avengers: Age of Ultron
2004-2008: Boston Legal (Fernsehserie, 101 Folgen)
2002: Secretary
2000: Supernova
1997: Sterben und erben (Critical Care)
1994: Stargate
1993: Musik des Zufalls (The Music of Chance)
1990: Frühstück bei ihr (White Palace)
1989: Sex, Lügen und Video
1986: Pretty in Pink
1981: Endlose Liebe
1978: Team-Mates
Sprachproben
Benjamin Völz - Synchronstimme von James Spader in der Serie Boston Legal
Blogverweise
- - Cyberpunk Edgerunners - die ultimative Anime-Serie auf Netflix
- - Cyberpunk 2077 Synchronsprecher
- - Akte X - Die Neuauflage mit David Duchovny ab Februar 2016