
Jackie Chan & seine Synchronstimme Stefan Gossler
Beruf: Schauspieler & Produzent
Geburtstag: 07.04.1954
Geboren in: Victoria Peak / Hongkong
Staatsangehörigkeit: China
Größe: 174cm
Partnerin: Feng-Jiao Lin
Spitznamen: Y'uen Lo, Sing Lung, Pao Pao, Kung-Fu Master
Persönliches:
Jackie Chan wurde als Chan Kong-sang geboren und wuchs in einer armen Familie auf. Seine Eltern waren Flüchtlinge aus dem chinesischen Bürgerkrieg, und sein Vater arbeitete als Koch für die französische Botschaft. Heute ist er ein weltbekannter Schauspieler, Regisseur, Produzent und Kampfkünstler. Er ist berühmt für seine einzigartigen Kombinationen aus Action, Komödie und akrobatischen Kampfstilen und hat sich als eine der prominentesten Figuren im internationalen Film etabliert.
Chan ist bekannt für sein umfangreiches soziales Engagement. Er setzt sich aktiv für verschiedene wohltätige Zwecke ein, darunter Bildung und Katastrophenhilfe. 2004 gründete er die Jackie Chan Charitable Foundation, die sich auf die Unterstützung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen konzentriert. Zudem engagiert er sich für den Tierschutz und hat sich gegen den illegalen Handel mit Wildtieren ausgesprochen. Er nutzt seine Berühmtheit auch, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen.
Durchbruch:
Der Durchbruch von Jackie Chan kam in den späten 1970er Jahren mit Filmen wie „Snake in the Eagle's Shadow“ (1978) und „Drunken Master“ (1978), die ihm nicht nur in Hongkong, sondern auch international Anerkennung einbrachten. Sein einzigartiger Stil – eine Mischung aus Martial Arts und slapstickartiger Komödie – revolutionierte das Action-Genre und machte ihn zu einem der beliebtesten Actionstars Asiens.
Entwicklung:
In den 1990er Jahren gelang Jackie Chan der internationale Durchbruch mit Filmen wie „Rumble in the Bronx“ (1995) und „Rush Hour“ (1998), die ihm weltweite Bekanntheit einbrachten. Seine Fähigkeit, spektakuläre Stunts selbst auszuführen und gleichzeitig humorvolle Charaktere darzustellen, machte ihn zu einem unverwechselbaren Gesicht im Filmgeschäft. In den folgenden Jahren setzte er seine Karriere fort mit erfolgreichen Filmen wie „Shanghai Noon“ (2000), „The Spy Next Door“ (2010) und „Kung Fu Panda“ (2008), wo er seine Stimme einem der Hauptcharaktere lieh. Chan hat auch als Regisseur gearbeitet und mehrere Filme produziert, darunter „The Myth“ (2005).
Preise:
50 Auszeichnungen & 53 Nominierungen
Jackie Chan wurde im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet:
Hong Kong Film Awards: Er erhielt mehrere Auszeichnungen für seine Leistungen in verschiedenen Filmen.
Academy Awards: Im Jahr 2016 wurde ihm der Ehrenoscar für sein Lebenswerk verliehen.
MTV Movie Awards: Er gewann den Preis für den besten Kampf.
Kids' Choice Awards: Chan wurde mehrfach als Lieblingsschauspieler ausgezeichnet.
World Stunt Awards: Für seine beeindruckenden Stunts erhielt er ebenfalls Anerkennung.
Filmographie
Einige seiner besten und bekanntesten Filme haben wir hier aufgelistet:
2019: Iron Mask
2017: Bleeding Steel
2017: The Foreigner
2017: Kung Fu Yoga - Der goldene Arm der Götter
2015: Dragon Blade
2012: Armour of God - Chinese Zodiac
2011: 1911 Revolution
2010: Karate Kid
2010: Spy Daddy
2009: Stadt der Gewalt
2008: The Forbidden Kingdom
2007: Rush Hour 3
2005: Der Mythos
2004: In 80 Tagen um die Welt
2003: Das Medaillon
2003: Shanghai Knights
2002: The Tuxedo - Gefahr im Anzug
2000: Shang-High Noon
1998: Rush Hour
1998: Jackie Chan ist Nobody
1995: Thunderbolt
1993: City Hunter
1989: Miracles
1985: Police Story
1980: Die große Keilerei
1978: Sie nannten ihn Knochenbrecher
1978: Die Schlange im Schatten des Adlers
Sprachproben
Stefan Gossler - die Synchronstimme von Jackie Chan hier zu hören in einem Imagefilm von Henkel